Zum Seiteninhalt springen

Dezentrale Wohnraumlüftung

Frischluft, wo Sie sie brauchen


Sie planen eine energetische Sanierung? Dann sollten Sie an das richtige Lüftungskonzept denken. G&K Gebäudetechnik GmbH Zittau ist Ihr Fachhandwerker aus Zittau für dezentrale Wohnraumlüftung – das ideale Lüftungskonzept bei einer Nachrüstung und die kostengünstige Alternative im Neubau.

Zentrale vs. dezentrale Wohnraumlüftung


Anders als die zentrale Wohnraumlüftung, kann die dezentrale Wohnraumlüftung auch in vielen Altbauten relativ problemlos nachgerüstet werden. Da keine Lüftungsschächte verlegt werden müssen, ist die Nachrüstung sehr einfach und vergleichsweise kostengünstig. Auch die dezentrale Wohnraumlüftung kann mit einer Wärmerückgewinnung kombiniert werden und so die Heizkosten deutlich senken.

Dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung


Ein klassisches Beispiel für eine dezentrale Wohnraumlüftung sind Abluftanlagen, wie sie zum Beispiel in der Küche oder in Bädern ohne Fenster zum Einsatz kommen: Ein Ventilator führt die feuchte Luft und Gerüche nach draußen – aber auch ungenutzte Wärmeenergie. Bei der dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung wird die Wärmeenergie aus der Abluft in einem Wärmetauscher an die Frischluft von draußen übergeben. Diese aufgewärmte Frischluft wird in den Raum geleitet, der Heizbedarf sinkt entsprechend. Der Vorteil der dezentralen Lösung: Die einzelnen Zu- und Abluftanlagen können raumspezifisch gesteuert werden, sodass Sie überall das optimale Raumklima haben. Dank des eingebauten Filters ist die Zuluft frei von Pollen oder anderen Allergenen, was vor allem für Allergiker ein deutlich besseres Raumklima verspricht.

Wenn Sie eine energetische Sanierung mit dezentraler Wohnraumlüftung planen, können Sie Fördermittel von bis zu 20 % beantragen – sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie ausführlich zu den Fördermöglichkeiten.

Unser Angebot für Sie

Umfassende Beratung

Die Vorteile einer dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sind unter anderem das bessere Raumklima durch Luftzirkulation, die Möglichkeit der raumspezifischen Einstellung und die Filteranlage, dank der die Außenluft von Pollen und anderen Allergenen gereinigt wird. Ist die dezentrale Wohnraumlüftung im Zuge einer energetischen Sanierung geplant und entspricht der DIN 1946-6, können Sie zudem Förderungen beantragen. Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten und den Fördermitteln.

Qualität vom Fachbetrieb

Eine dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung besteht aus je zwei Anlagen: einer Abluftanlage, die verbrauchte Raumluft absaugt und ihr die Wärme über einen Speicherkern entzieht, sowie einer Zuluftanlage, die Frischluft ansaugt, über den Speicherkern erwärmt und in den Wohnraum leitet. Um das Zusammenspiel der Komponenten zu gewährleisten und eine langlebige Installation zu garantieren, verbauen wir ausschließlich hochwertige Produkte führender Marken. Zudem achten wir auf die Einhaltung aller Vorgaben gemäß DIN 1946-6 und erstellen bei Bedarf einen Luftdichtigkeitsnachweis per Blower-Door-Test.

Professionelle Installation

Bei G & K Gebäudetechnik GmbH Zittau erhalten Sie Planung, Lieferung und Installation aus einer Hand. Auch die anschließende regelmäßige Wartung übernehmen wir. So können wir eine sorgfältige und termingerechte Arbeit gewährleisten und Sie haben für Ihre dezentrale Wohnraumlüftung nur einen Fachbetrieb als Partner.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin für eine erste Einschätzung.

Zurück nach oben